Die Wahl verändert den Bundestag gewaltig. Erstmals seit den 50er-Jahren zieht mit der AfD eine Partei rechts von CDU/CSU ein - und das auch noch als drittstärkste Kraft. Auch die FDP ist wieder drin. Die Volksparteien erleiden dagegen herbe Verluste.
Merkel ist dennoch klare Wahlsiegerin. Bei der SPD ist die Luft raus. Sie fällt auf ein historisches Tief. Ihr Kurzzeit-Hoffnungsträger Martin Schulz erklärt noch am Wahlabend, dass die SPD in die Opposition geht. Es soll - nach geplatzten Jamaika-Verhandlungen - anders kommen.